Möchte man sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen, dann müssen die meisten Verbraucher für die Realisierung dieses Traums einen Baukredit aufnehmen, denn nur die wenigsten Verbraucher sind in der Lage ein solches Projekt aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Die Kosten für einen Baukredit sind von verschiedenen Faktoren anhängig. Wie teuer ein Baukredit ist, richtet sich nach der Zinshöhe, den Nebenkosten, wie auch dem Umfang der Tilgung. So werden die Kosten für einen Baukredit nicht zuletzt durch den Tilgungssatz beeinflusst, der sich auch auf die Dauer der Rückzahlung auswirkt. Wie auch bei anderen Krediten gilt, je schneller man den Baukredit tilgen kann, desto kürzer ist nicht nur die Laufzeit des Kredits, auch die Kosten sind dann niedriger. Wer einen Baukredit schnell tilgen kann, der kann Kosten einsparen. Besonders in Zeiten, in denen die Zinssätze für einen Baukredit niedrig sind, empfiehlt es sich einen höheren Satz für die Tilgung festzulegen. Es ist daher ratsam sich schon frühzeitig mit dem Thema Baukredit und Tilgung zu beschäftigen, denn die Wahl des Tilgungssatzes ist bei einem Baukredit entscheidend.
IHRE PERSÖNLICHEN VORTEILE